Termine und Anlässe finden Sie unter „Veranstaltungen“ oder in der aktuellen Ausgabe unseres Pfarrblatts:
Pfarreiblatt Oktober 2025
Abwesenheit im Pfarrhaus
Von 29. September bis und mit Sonntag, 12. Oktober kann in seelsorglichen Angelegenheiten Pfr. Isaac Kizhakkeparampil, Tel. 081 322 14 13, kontaktiert werden.
Das Sekretariat ist vom 6. bis und mit Freitag, 17. Oktober geschlossen. Bei dringenden Fragen: Co-Präsident Alois Gadola, Tel. 081 322 96 66 oder ab 13. Oktober Pfr. Jacek Jeruzalski, Tel. 081 322 24 42
Herzliche Einladung zur
Kirchgemeindeversammlung vom 23. Oktober 2025, 20.15 Uhr
(bitte anklicken):
Traktandenliste
Protokoll der KGV vom 15. Mai 2025
Budget 2026
Traktandum 2. Kreditbegehren MFH Occursus CHF 5’200’000.-
– Präsentation Occursus
– Occursus BG Situation
– Occursus BG Grundriss
– Occursus BG Fassaden
– Occursus BG Schnitte
– Occursus Dachgeschoss
– Occursus Obergeschoss
– Occursus Erdgeschoss
– Occursus Untergeschoss
Pilgerreise nach Lourdes (Link zum Bericht)
Pilgern auf den Spuren des hl. Fidelis Am 23. April machten sich 21 Pilger – der Älteste 90 und die Jüngste 33 Jahre alt – auf den Weg nach Seewis, um dem letzten Weg des heiligen Fidelis für die Einheit der Christen zu folgen. Das Wetter war perfekt und die Pilger freuten sich auf den Weg. Wie Fidelis pilgerten die Gläubigen mit der Intention um Einheit, aber über 400 Jahre später mit dem Bewusstsein, dass Einheit nicht Gleichheit bedeutet.
Nachdem die Gemeinschaft den Reisesegen erhalten hatte, begaben sie sich auf den Pilgerweg und legten ihre erste Rast am Waldgrillplatz am Ganda ein. Dort genossen sie ein schmackhaftes Picknick und veranstalteten ein Fidelis-Quiz, bevor sie ihren Weg fortsetzten und schliesslich in Grüsch ankamen.
Nach dem ersten mühsamen und steilen Aufstieg zur Ruine Solavers machten die Pilger eine kurze Verschnaufpause, bevor sie den letzten Abschnitt gestärkt durch den „Engel des Herrn“ zum Ziel dem sogenannten „Fidelis-Brünnlein“ meisterten. Nach einem Gebet, dem Einzelsegen mit der Fidelisreliquie und einer kurzen Stille, machten sich die Wallfahrer auf den Heimweg.